Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenspeicherung

Wir speichern nur jene personenbezogenen Daten, die für die Durchführung und Abwicklung unserer Leistungen erforderlich sind. Dazu zählen Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie – je nach Art der Anfrage – weitere freiwillig bereitgestellte Angaben. Die Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.

Newsletter mit MailerLite

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfolgt der Versand über den Anbieter MailerLite. Ihre Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Zustellung des Newsletters verwendet. MailerLite speichert die Daten innerhalb der EU und ist DSGVO-konform.

Wir haben mit MailerLite einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen. Eine Weitergabe an andere Dritte erfolgt nicht.

Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail oder durch direkte Kontaktaufnahme abbestellen. Nach der Abmeldung werden Ihre Daten aus dem Newsletter-Verteiler gelöscht.

Webanalyse mit Matomo

Diese Website verwendet Matomo, eine datenschutzfreundliche Open-Source-Webanalyse-Software, die auf unserem eigenen Server betrieben wird. Matomo verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen.

Die dadurch erzeugten Informationen werden ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben. Ihre IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert (Kürzung um zwei Bytes).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser Interesse ist die Verbesserung unseres Angebots und der Website. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden Nutzerdaten pseudonymisiert erfasst.

Sie können der Erfassung Ihrer Daten durch Matomo widersprechen. In diesem Fall wird ein spezielles Opt-out-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, das die Erfassung verhindert.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen wie Formularübermittlung oder Sprachumschaltung zu ermöglichen. Zusätzlich werden Cookies im Rahmen der Webanalyse mit Matomo gesetzt.

Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

Ihre Rechte

Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren.

Kontakt

Gerald Winkovitsch
Kirchenplatz 6
7503 Kleinpetersdorf
E-Mail: hallo(at)winkovitsch.com
Telefon: +43 660 4893 678